Änderungen von Dokument 5.5. Schulungen

Zuletzt geändert von Jenny Feneberg am 17.04.2025 11:44

Von Version 48.1
bearbeitet von VerenaHaslach
am 28.01.2020 08:43
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 49.1
bearbeitet von VerenaHaslach
am 28.01.2020 09:39
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,3 +1,7 @@
1 +Mindest-Teilnehmer-Anzahl pro Schulung: 5 Teilnehmer
2 +
3 +Maximale Teilnehmer-Anzahl pro Schulung: 15 Teilnehmer
4 +
1 1  |(% style="text-align:center; width:34px" %)(% style="background-color:#999999" %)**Nr.**|(% style="text-align:center; width:373px" %)(% style="background-color:#999999" %)**Titel**|(% style="text-align:center; width:589px" %)(% style="background-color:#999999" %)**Beschreibung**|(% style="text-align:center; width:95px" %)(% style="background-color:#999999" %)**Zielgruppe**|(% style="text-align:center; width:95px" %)(% style="background-color:#999999" %)**Dauer**|(% style="text-align:center; width:147px" %)(% style="background-color:#999999" %)**Trainer**|(% style="text-align:center; width:193px" %)(% style="background-color:#999999" %)**Termin(e)**|(% style="text-align:center; width:112px" %)(% style="background-color:#999999" %)**Anfrage**
2 2  |(% style="width:34px" %)1|(% style="width:373px" %)RisikoBewusst - Arbeitsschutz als Führungsaufgabe|(% style="width:589px" %)(((
3 3  Bereits mit der Übernahme einer Führungsposition in einem Unternehmen, übernehmen Sie Verantwortung für den Schutz der Beschäftigten vor Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten in Ihrem Zuständigkeitsbereich. Die Schulung vermittelt Führungskräften wichtige Grundlagen um die Komplexität der Pflichten im Arbeitsschutz zu verstehen und so die Beschäftigten (rechts-)sicher führen zu können.