Änderungen von Dokument 5.5. Schulungen

Zuletzt geändert von Jenny Feneberg am 17.04.2025 11:44

Von Version 164.1
bearbeitet von Jenny Feneberg
am 09.11.2023 15:38
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 166.6
bearbeitet von Timo Schmid
am 25.03.2024 10:31
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.JennyFeneberg
1 +XWiki.TimoSchmid
Inhalt
... ... @@ -16,8 +16,18 @@
16 16  Sulzberg
17 17  )))|(% style="background-color:#83bcd9; background:none 0% 0% repeat scroll #83bcd9; text-align:center; width:102px" %)Inhouse
18 18  |(% style="width:72px" %)1|(% style="width:166px" %)(((
19 -**vorbildlich führen - Arbeitsschutz für Führungskräfte**
19 +{{velocity}}
20 +#set ($title = 'vorbildlich führen - Arbeitsschutz für Führungskräfte')
21 +#set ($thisdoc = $doc)
22 +#if ($curwiki != $null)
23 +#set ($link = $doc.toString().replaceAll('.WebHome',$title) + '.WebHome')
24 +[[$title>>||queryString="doctoshow=$escapetool.url($link)"]]
25 +#else
26 +**$title**
27 +#end
28 +{{/velocity}}
20 20  
30 +
21 21  Online-Schulung
22 22  )))|(% style="width:711px" %)(((
23 23  (% style="text-align: justify;" %)
... ... @@ -222,7 +222,7 @@
222 222  Präsenz-Schulung
223 223  )))|(% style="width:711px" %)(((
224 224  (% style="text-align: justify;" %)
225 -Für einen möglichen Brandfall im Betreib hat der Arbeitgeber eine bestimmte Anzahl Mitarbeiter als Brandschutzhelfer zu benennen und auszubilden. Diese Brandschutzhelfer sind grundsätzlich Mitarbeiter, die im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen geschult sind, um Entstehungsbrände sicher zu bekämpfen.
235 +Für einen möglichen Brandfall im Betrieb hat der Arbeitgeber eine bestimmte Anzahl Mitarbeiter als Brandschutzhelfer zu benennen und auszubilden. Diese Brandschutzhelfer sind grundsätzlich Mitarbeiter, die im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen geschult sind, um Entstehungsbrände sicher zu bekämpfen.
226 226  
227 227  (% style="text-align: justify;" %)
228 228  Zum Inhalt der Schulung gehören neben den Grundzügen des vorbeugenden Brandschutzes, die mögliche Brandschutzorganisation im Betrieb, die Funktions- und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen, die Gefahren durch Brände sowie das Verhalten im Brandfall. Eine praktische Übung (Löschübung) findet im Rahmen der Ausbildung statt.